FIT E-BIKE CONTROL APP
à Leider hast du die falsche FIT Key Card im Fachhandel erhalten. Die Key Card ist sozusagen die Identitätskarte deines E-Bikes und somit einmalig. Es gibt nur eine passende Key Card für das jeweils zutreffende E-Bike. Bitte fordere die richtige Key Card im Fachhandelsgeschäft an, wo du dein E-Bike gekauft hast.
Stelle sicher, dass…
- dein E-Bike eingeschaltet ist.
- auf deinem Smartphone Bluetooth eingeschaltet ist.
- die E-Bike Control App auf deine Kamera zugreifen kann (QR Scanner).
Starte die App neu und probiere es nochmals.
Stelle sicher, dass…
- dein E-Bike eingeschaltet ist.
- auf deinem Smartphone Bluetooth eingeschaltet ist.
- dein Smartphone sich nicht im Energiesparmodus befindet. Das kann unter Umständen die Bluetooth-Verbindung stören.
Falls die 3 Punkte oben nicht helfen, starte die App neu.
Wende dich an deinen FIT Händler, er kann dir eine neue Key Card ausstellen. Bitte beachte, dass dies einige Tage dauern kann.
Du hast deinem Benutzerkonto bis jetzt noch kein E-Bike hinzugefügt, weshalb die Informationen und das Bild fehlen.
Starte den Registrierungsprozess deines E-Bikes im Menü «Garage» mit einem Klick auf das «+» Symbol.
Ja, du kannst deinem Konto mehrere E-Bikes hinzufügen. Gehe dazu in das Menü «E-Bikes» und starte den Registrierungsprozess mit einem Klick auf das «+» Symbol.
Es kann sein, dass du im Pass z. B. eine andere Batterie angezeigt bekommst als die, die du bestellt hast. Unser E-Bike-Pass bezieht sich rein auf die Produktionsdaten deines E-Bikes. Nachträgliche Änderungen sind dort nicht abgebildet. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf den Gewährleistungs- oder Garantieanspruch.
Setze dir Wegpunkte in der Navigation, um die gewünschte Route zu planen. Das geht einfach über das «+» Symbol in der Routenerstellung.
Alternativ kannst du auch die Komoot App mit der FIT E-Bike Control App verknüpfen (unter Einstellungen – Komoot) und deine Routen so noch viel genauer definieren und abfahren.
Das E-Bike mit der dazugehörigen FIT Key Card kann noch nicht mit anderen Personen geteilt werden. Liest jemand anderes die FIT Key Card ein und verbindet sich mit dem E-Bike, wird es aus dem Konto der vorherigen Benutzerin oder des vorherigen Benutzers gelöscht. Sollte das aus Versehen passiert sein, musst du als Besitzerin oder Besitzer das E-Bike wieder deinem Konto hinzufügen, indem du aus deiner App im Menü «E-Bikes» den Registrierungsprozess mit dem «+» erneut durchläufst.
- Wähle im Menü «E-Bikes» das gewünschte E-Bike aus.
- Unter «E-Bike Einstellungen» klickst du auf «Dieses E-Bike aus meinem Konto entfernen».
- Das E-Bike ist nun aus deinem Konto gelöscht.
Wichtig: Gib die FIT Key Card deines E-Bikes der neuen Besitzerin oder dem neuen Besitzer mit.
Sobald das E-Bike von einem anderen Konto hinzugefügt wird, werden sämtliche personenbezogenen Daten von diesem E-Bike gelöscht. Die neue Benutzerin oder der neue Benutzer hat also keine Einsicht in diese Daten.
Deine E-Bike-Position wird erst dann angezeigt, wenn du dich für mindestens 30 Sekunden per App mit dem E-Bike verbunden hast. Es wird die Position gespeichert, an welcher App und E-Bike das letzte Mal miteinander verbunden waren.
Wenn du im Kartenmenü deine Route zusammenstellst, kannst du sie als Favorit speichern, indem du auf das Stern «Stern» Symbol klickst.
Sobald du mindestens ein E-Bike registriert hast, kannst du im Menü «E-Bike» in den Einstellungen den FIT Drive Screen sowie FIT Digital Key freischalten. (Kostenpflichtige Option)
Den FIT Drive Screen kannst du mit einem Kauf für alle deine E-Bikes freischalten. Der FIT Digital Key bezieht sich auf das jeweils von dir ausgewählte E-Bike.
Bei einigen Smartphone Modellen gibt es eine Bildschirmsperre, die verhindert, dass der Screen sich automatisch mit der Drehung des Gerätes mitdreht. Diese Sperre muss deaktiviert sein, damit der Drive Screen nach der Drehung automatisch erscheint.
Stelle sicher, dass sich die Räder deines E-Bikes kurz drehen. Die Sensoren werden dadurch aktiviert und du siehst den Reifendruck.