FIT Headerbild Reifendrucksensoren

REIFENDRUCKSENSOREN FIT MIT BLUETOOTH


Die Reifendrucksensoren (kurz RDKS) von FIT überwachen den Druck und die Temperatur deiner E-Bike Reifen. Sie übermitteln die Daten des Reifendrucks in Echtzeit per Bluetooth an das Display deines E-Bikes oder an die Smartphone App FIT E-Bike Control.

ZU DEN PRODUKTEN

WAS IST RDKS

FIT Titelbild fürApp mit  Reifendrucksensor

RDKS ist ein Reifen Druck Kontroll-System, welches entwickelt wurde, um den Luftdruck und die Temperatur in den Reifen verschiedener Fahrzeugtypen zu überwachen.

Die am Reifenventil montierten leichten und robusten Reifendrucksensoren überwachen den definierten Luftdruck und die Temperatur in den Fahrradreifen und übermitteln Daten in Echtzeit an das E-Bike Display oder die App.

Der Reifendruck wird bei Fahrantritt angezeigt und kann über die digitale Manometer Funktion kinderleicht angepasst werden. Die Druckveränderung wird durch Aufpumpen mit einer handelsüblichen Fahrradpumpe im Display oder der App ersichtlich. Das Fahren mit dem optimalen Reifendruck führt zu mehr Fahrkomfort, Akku-Reichweite und verbessertem Fahrverhalten. Wenn der tatsächliche Druck zu viel vom Optimaldruck abweicht, gibt es eine Warnmeldung im Display oder der mobilen App. Rechtzeitige Warnungen bei schleichendem Plattfuss tragen zu einer sicheren Fahrt bei und erhöhen die Lebensdauer von Reifen und Felgen.

SO WERDEN SIE MONTIERT

ENTWICKLUNGSPARTNERSCHAFT MIT SCHRADER

Die Reifendrucksensoren FIT werden von Schrader entwickelt und produziert – dem Erfinder des Fahrradreifenventils und dem weltweit führenden Hersteller von Reifendruckkontrollsystemen für Pkws, Lkws und Motorräder. Schrader ist ein Pionier im RDKS-Bereich, einer Fahrzeugsicherheitsfunktion, die heute Standard bei allen in den USA, Europa und China verkauften Pkws und leichten Nutzfahrzeugen ist. Das FIT Display, die FIT App und der Reifendrucksensor FIT powered by Schrader sind optimal aufeinander abgestimmt.

Logo Schrader

MEHR SICHERHEIT UND KOMFORT

FIT Display mit Reifendrucksensor

  • Sichere Fahrt durch Reifendruck-Überwachung in Echtzeit mit Warnhinweisen
  • Rechtzeitige Warnung bei schleichendem Plattfuss
  • Mehr Fahrkomfort und Akku-Reichweite sowie verbessertes Handling
  • Ersparnisse durch weniger Laufrad- und Felgenschäden was die Lebensdauer der Reifen und Felgen verlängert
  • Neue und benutzerfreundliche Möglichkeiten der Konnektivität durch direkte Integration ins E-Bike Display und der App FIT E-Bike Control
  • Digitale Manometer Funktion zur einfachen Druckanpassung im Reifen als Alternative zu Reifenfüll-Messgeräten