Akku STB Panasonic Deluxe 36 V 14 Ah
Akku STB Panasonic Deluxe 36 V 14 Ah
Verfügbar
Verfügbar
Produktnummer:
501174
1.010,70 €*
% 1.123,00 €* (10% gespart)Kompatibel mit FLYER Panasonic-Modellen ab Modelljahr 2012. Mit digitaler Kapazitätsanzeige.
Modelname | Modelljahr | Rahmengrösse S | Rahmengrösse XS |
FLYER C-Serie mit Rollenbremsen | 2012, 2013, 2014 | Kompatibel | Kompatibel |
FLYER C-Serie mit Magura HS11 / HS33 | 2012, 2013, 2014 | Kompatibel | Nicht kompatibel* |
FLYER T-Serie mit Rollenbremsen | 2012, 2013, 2014 | Kompatibel | Kompatibel |
FLYER T-Serie mit Magura HS11 / HS33 | 2012, 2013, 2014 | Nicht kompatibel* | Nicht kompatibel* |
FLYER L-Serie 26'' und 28'' mit Rollenbremsen | 2012, 2013, 2014, 2015 | Kompatibel | Nicht kompatibel* |
FLYER L-Serie 26'' mit Magura HS11 / HS33 | 2012, 2013, 2014, 2015 | Kompatibel | Nicht kompatibel* |
FLYER L-Serie 28'' mit Magura HS11 / HS33 | 2012, 2013, 2014, 2015 | Nicht kompatibel* | Nicht kompatibel* |
FLYER i:SY | 2012, 2013, 2014 | Kompatibel | Kompatibel |
FLYER Faltrad Deluxe | 2012, 2013, 2014, 2015 | Nicht kompatibel* | Nicht kompatibel* |
*Alternativer Art. Nr. 500455 |
Datenblatt generieren
Akkutyp: | STB: seat tube battery (Sitzrohrakku) |
---|---|
E-Bike Marke: | FLYER |
Hersteller: | Panasonic |
Kapazität (minimal Wert) in Ah: | 14 |
System: | FLYER Deluxe |
Systemspannung in Volt: | 36 |
Materialfarbe: | silber |
Gefahrengut: | Ja |
Herstellernummer: | NKY370B2 |
Gewicht: | 5 kg |
Lieferumfang: | 1x Akku STB Panasonic Deluxe 36 V 14 Ah |
- Lies alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
- Schütze den Akku vor Hitze oberhalb 50 ° C (z.B. auch vor dauernder Sonneneinstrahlung), Feuer und dem Eintauchen in Wasser. Lagere oder betreibe den Akku nicht in er Nähe von heissen oder brennbaren Objekten. Es besteht Explosionsgefahr.
- Gemäss der europäischen Richtlinie 2012/19/EU müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrogeräte und gemäss der europäischen Richtlinie 2006/66/EG müssen defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwendung zugeführt werden. Gib nicht mehr gebrauchsfähige Akkus bitte bei einem autorisierten Fahrradhändler ab.
- Akkus, Zubehör und Verpackungen sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Wirf die Akkus nicht in den Hausmüll. Klebe vor der Entsorgung der Akkus die Kontaktflächen der Akkupole mit Klebeband ab.
- Akkus nicht ins Feuer werfen. Sie können explodieren und Verletzungen verursachen.
- Akku öffnen verboten. Geräte der Schutzklasse II. Anweisungen lesen.